Wir bieten keinen Sprachkurs - wir bieten Begegnung mit der Sprache
Wir sind das einzige PDL-Sprach- und Ausbildungszentrum für Italienisch, Deutsch und Englisch in Italien. Unser Hauptsitz ist Malcesine am Gardasee. Wir bieten außerdem Kurse an Universitäten und Schulen im In- und Ausland sowie internationale Firmenschulungen an.
Unser Team besteht aus qualifizierten Sprach-Trainer(inne)n, die speziell in der PDL-Methode ausgebildet sind und Deutsch, Italienisch und Englisch jeweils als Muttersprache sprechen.
Wir sind keine Sprachschule im herkömmlichen Sinn: Wir haben weder Lehrbücher noch Tische und Stühle, weil wir keine klassischen Lehrer sind. Wir bringen uns selbst ein und kommunizieren mit den Teilnehmer(inne)n in der Fremdsprache.
Unsere Teilnehmer lernen die Fremdsprache nach der linguistischen Psychodramaturgie, einer experimentellen Methode des Lernens. Der Grundsatz von Bernard Dufeu, dem Begründer der Methode, lautet: "Wenn es eure eigenen Worte sind, dann kann es auch eure eigene Sprache werden."
Was logisch klingt, ist in Wahrheit eine pädagogische Revolution:
Die Lernninhalte sind die Inhalte unserer Teilnehmer(innen) und nicht von einem Lernprogramm vorgegeben. Das motiviert sie, sich in der Fremdsprache auszutauschen.
Unsere Teilnehmer(innen) lernen durch Experimentieren. Sie bringen nicht nur ihre visuellen und audititiven, sondern vor allem auch ihre kinästhetischen Kompetenzen ein.
Sie identifizieren sich mit allen Sinnen mit der Fremdsprache, weil sie diese auf ihre eigene authentische Art und Weise ausdrücken.
So lernen sie leichter und Wortschatz und Grammatik bleiben ihnen besser im Gedächtnis.
Die PDL-Methode garantiert jedem(r) Teilnehmer(in) sein (ihr) eigenes Lerntempo, auch in einer größeren Gruppe. Denn wer sein eigenes Lerntempo kennt und respektiert lernt schneller.
Unsere Kurse sind weit mehr als ein Sprachkurs.
Sie sind:
- ein Kommunikationskurs
- ein Kurs zum Verbessern der Ausdruckskraft, Aussprache und Betonung
- ein Kurs zum Abbau von Blockaden und zum Erlangen größerer Selbstsicherheit
- ein Kurs zur Förderung von Kreativität und Gedächtnis
- ein Entspannungskurs, bei dem Lernen und Vergnügen Hand in Hand gehen
10 Jahre Erfahrung mit PDL und zuvor noch einmal genau so viele Jahre Erfahrung mit traditionellen Lernmethoden lassen uns guten Gewissens sagen: mit der PDL-Methode wird die Lerndauer um die Hälfte verkürzt.
Zum Erreichen des Grundniveaus A2 der Europäischen Union (isolierte Sätze verstehen und über einfache und alltägliche Dinge sprechen können) sind laut .... mit einem normalen Sprachkurs etwa 200 Unterrichtseinheiten notwendig. Wir konnten in unserer Praxis feststellen, dass mit der PDL-Methode das gleiche Ergebnis bereits nach 60 bis 80 Unterrichtseinheiten möglich ist. Das bedeutet für unsere Teilnehmer(innen) auch einen eindeutigen finanziellen Vorteil.
Unser Team besteht aus qualifizierten Sprach-Trainer(inne)n, die speziell in der PDL-Methode ausgebildet sind und Deutsch, Italienisch und Englisch jeweils als Muttersprache sprechen.
Wir sind keine Sprachschule im herkömmlichen Sinn: Wir haben weder Lehrbücher noch Tische und Stühle, weil wir keine klassischen Lehrer sind. Wir bringen uns selbst ein und kommunizieren mit den Teilnehmer(inne)n in der Fremdsprache.
Unsere Teilnehmer lernen die Fremdsprache nach der linguistischen Psychodramaturgie, einer experimentellen Methode des Lernens. Der Grundsatz von Bernard Dufeu, dem Begründer der Methode, lautet: "Wenn es eure eigenen Worte sind, dann kann es auch eure eigene Sprache werden."
Was logisch klingt, ist in Wahrheit eine pädagogische Revolution:
Die Lernninhalte sind die Inhalte unserer Teilnehmer(innen) und nicht von einem Lernprogramm vorgegeben. Das motiviert sie, sich in der Fremdsprache auszutauschen.
Unsere Teilnehmer(innen) lernen durch Experimentieren. Sie bringen nicht nur ihre visuellen und audititiven, sondern vor allem auch ihre kinästhetischen Kompetenzen ein.
Sie identifizieren sich mit allen Sinnen mit der Fremdsprache, weil sie diese auf ihre eigene authentische Art und Weise ausdrücken.
So lernen sie leichter und Wortschatz und Grammatik bleiben ihnen besser im Gedächtnis.
Die PDL-Methode garantiert jedem(r) Teilnehmer(in) sein (ihr) eigenes Lerntempo, auch in einer größeren Gruppe. Denn wer sein eigenes Lerntempo kennt und respektiert lernt schneller.
Unsere Kurse sind weit mehr als ein Sprachkurs.
Sie sind:
- ein Kommunikationskurs
- ein Kurs zum Verbessern der Ausdruckskraft, Aussprache und Betonung
- ein Kurs zum Abbau von Blockaden und zum Erlangen größerer Selbstsicherheit
- ein Kurs zur Förderung von Kreativität und Gedächtnis
- ein Entspannungskurs, bei dem Lernen und Vergnügen Hand in Hand gehen
10 Jahre Erfahrung mit PDL und zuvor noch einmal genau so viele Jahre Erfahrung mit traditionellen Lernmethoden lassen uns guten Gewissens sagen: mit der PDL-Methode wird die Lerndauer um die Hälfte verkürzt.
Zum Erreichen des Grundniveaus A2 der Europäischen Union (isolierte Sätze verstehen und über einfache und alltägliche Dinge sprechen können) sind laut .... mit einem normalen Sprachkurs etwa 200 Unterrichtseinheiten notwendig. Wir konnten in unserer Praxis feststellen, dass mit der PDL-Methode das gleiche Ergebnis bereits nach 60 bis 80 Unterrichtseinheiten möglich ist. Das bedeutet für unsere Teilnehmer(innen) auch einen eindeutigen finanziellen Vorteil.
acontatto - 9. Aug, 09:50